I. Vor der Verwendung: 3 Vorbereitungsschritte, um eine solide Grundlage für die Sicherheit zu legen
1. Eine angemessene Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel
Ferninfrarot-Saunendurch "strahlende Hitze" schwitzen. Obwohl das Schweißvolumen weniger als herkömmliche Dampfsaunen ist, verliert der Körper immer noch Wasser.
Empfehlung: 200-500 ml warmes Wasser trinken (vermeiden Sie Eistewasser oder zuckerhaltige Getränke) 30 Minuten vor dem Gebrauch, um die Grundfeuchtigkeit aufzufüllen und Dehydration zu verhindern.
Für Sitzungen über 20 Minuten: Bereiten Sie eine zusätzliche Tasse warmes Wasser außerhalb des Sauna-Raums zur Flüssigkeitszufuhr vor.
2. Passen Sie Kleidung und den physischen Zustand an
Kleidung: Tragen Sie lose, atmungsaktive Baumwollkleidung (oder spezielle Sauna -Kleidung); Vermeiden Sie chemische Ballaststoffe oder eng anliegende Kleidung (kann die Atmung der Haut blockieren und die Ausscheidung zum Schweiß blockieren).
Zubehör: Entfernen Sie Metallgegenstände (Halsketten, Uhren, Ringe)-Ferninfrarotstrahlen können Metall erhitzen und die Haut verbrennen.
Physischer Zustand: Verwenden Sie nicht auf leeren Magen (kann zu einer Hypoglykämie führen) oder innerhalb von 1 Stunde nach einer vollständigen Mahlzeit (kann Magen -Darm -Beschwerden auslösen).
3. Überspringen Sie niemals die Inspektion der Ausrüstung
Szenario: Vor dem ersten Gebrauch oder nach einer langfristigen Inaktivität.
Überprüfungen:
Netzkabel- und Heizplatten: Stellen Sie keine Beschädigungen oder Leckagen sicher.
Funktionen: Überprüfen Sie die Temperaturcontroller und der Timer ordnungsgemäß.
Interieur: Reinigungsstaub/Schmutz; Lüftung beibehalten (blockieren Sie keine Lüftungsschlitze auf mit ihnen ausgestatteten Modellen).
Ii. Während der Verwendung: 4 wichtige Punkte, um die Sicherheit zu gewährleisten
1. Setzen Sie Temperatur und Dauer angemessen
Geeignete Temperatur: 40-60 ° C. Beginnen Sie bei Erstnutzern bei 40 ° C und steigen nach der Anpassung allmählich (max ° C pro Mal).
Dauer und Frequenz: 15-30 Minuten pro Sitzung, 3-4 Mal pro Woche; Vermeiden Sie eine längere Exposition mit hoher Temperatur (kann zu übermäßiger Müdigkeit führen).
Timer -Tipp: Stellen Sie die Dauer im Voraus ein, wenn die Sauna über einen Timer verfügt (verhindert das Vergessen aufgrund von Entspannung).
2. Überwachen Sie die physikalischen Reaktionen in Echtzeit
Haltung: Sit oder Semi-Recline; Vermeiden Sie flach (verhindert eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns).
Beschwerdenreaktion: Hören Sie sofort auf, wenn Sie Schwindel, Übelkeit, Herzklopfen, Hautkribbeln oder Atembeschwerden erleben. Öffnen Sie die Tür für die Belüftung, bewegen Sie sich in einen Raum-Temperaturbereich, trinken Sie warmes Wasser und ruhen Sie sich aus-bleiben Sie nie bestehen (Risiken von Gesundheitsproblemen).
3. Vermeiden Sie "kumulative Stimulationsverhalten"
Keine anstrengende Übung (z. B. Dehnung, Springen in die Sauna) - kann die Herzbelastung erhöhen.
Rauchen oder trinken Sie nicht Alkohol im Sauna -Raum.
Bei Hautproblemen (Wunden, Ekzem): Halten Sie die betroffenen Bereiche von Heizplatten fern, um Infektionen oder Verschlechterungssymptome zu verhindern.
4. Für Kinder ist die volle Aufsicht erforderlich
Grund: Kinder haben eine empfindliche Haut und eine schwache Temperaturregulierung.
Regeln:
Muss von einem Erwachsenen begleitet werden.
Temperatur: Halten Sie unter 40 ° C; Einzelsitzung ≤ 10 Minuten.
Check-in: Fragen Sie häufig nach ihren Gefühlen; Halten Sie sofort an, wenn sie unangenehm sind.
Verbot: Kinder unter 6 Jahren werden nicht empfohlen.
III. Nach der Verwendung: 2 Schritte nach dem Gebrauch, um die physische Belastung zu verringern
1. Abkühlen und Wasser allmählich auffüllen
Kühlung: Nicht sofort verlassen; Öffnen Sie die Tür, um sich 1-2 Minuten anzupassen, bevor Sie in eine Raumtemperaturumgebung wechseln.
Vermeiden Sie: plötzliche Kältexposition (AC/Lüfter direkter Schlag) oder kalte Duschen (können durch plötzliche Porenkontraktion Erkältungen oder Gelenkbeschwerden verursachen).
Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie warmes Wasser oder eine kleine Menge leichter Salzwasser, um den Elektrolytbilanz wiederherzustellen.
2. Reinigen Sie Ihren Körper und Ihre Kleidung
Hautpflege: Nach dem Schwitzen, Schweiß und Stoffwechselverfall bleiben auf der Haut. Nehmen Sie 30 Minuten später ein warmes Bad (38-40 ° C), um die Haut zu reinigen.
Kleidung: Wechseln Sie in saubere Kleidung, um den Körper trocken zu halten und die Hautprobleme an längeren Schweißrückständen zu vermeiden.
Iv. Spezielle Populationen: In diesen Fällen streng von der Verwendung verboten
Aufgrund besonderer körperlicher Bedingungen stehen die folgenden Gruppen mit Sicherheitsrisiken aus und sollten entweder vollständig verwendet oder nur unter medizinischer Anleitung verwendet werden:
Patienten mit kardiovaskulärem und zerebrovaskulären Erkrankungen: Hypertonie (unkontrollierter BP> 140/90 mmHg), koronare Herzerkrankung, postmyokardiale Infarktwiederherstellung, Hirnblutung Folgen. Hohe Temperaturen können BP -Schwankungen und eine erhöhte Herzfrequenz verursachen und das Risiko des Erkrankung erhöhen.
Diabetische Patienten (insbesondere insulinabhängig): Farinfrarot-Saunen können den Blutzucker beeinflussen; Eine verringerte Hautempfindlichkeit erhöht das Risiko für nicht wahrnehmbare Verbrennungen.
Schwangere und stillende Frauen: Hohe Temperaturen können sich auf die Entwicklung der Fötus oder die Milchsekretion auswirken - nicht empfohlen.
Patienten mit Hautkrankheiten: schwere Ekzeme, Dermatitis, Hautinfektionen, Erholung nach der Brandung. Hohe Temperaturen können Entzündungen verschlimmern oder Infektionen verbreiten.
Menschen mit schwachen Körperschaften: Anämie, Hypoglykämie, schweres chronisches Müdigkeitssyndrom. Anfällig für Schwindel oder Ohnmacht bei hohen Temperaturen.
Menschen mit implantierten medizinischen Geräten: Herzschritthersteller, Insulinpumpen. Ferninfrarotstrahlen können den Gerätebetrieb beeinträchtigen, was zu Gefahren führt.