Kürzlich,
Zhongye-SaunaEquipment Co., Ltd. gab den Abschluss der technischen Modernisierung seiner Produktionswerkstatt bekannt. Durch die Einführung mehrerer Sätze international fortschrittlicher Holzbearbeitungsgeräte hat das Unternehmen den Produktionsprozess von Saunaräumen umfassend optimiert. Dieses Upgrade verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern hebt auch die Präzision der Produktverarbeitung auf ein neues Niveau und bietet den Verbrauchern qualitativ hochwertigere Gesundheits- und Wellnessprodukte.
Behebung von Schwachstellen in der Branche, Erneuerung der Produktionslinie
Zhongye Sauna hat sich stets an die Kernphilosophie „Gesundheit, Komfort und Intelligenz“ gehalten. Um die Schwachstellen der Branche bei der traditionellen Saunaverarbeitung zu beheben, wie etwa die geringe Effizienz des manuellen Schleifens, lange Holzverarbeitungszyklen und unzureichende Präzision bei komplexen Formen, hat das Unternehmen eine Reihe hochmoderner Holzbearbeitungsgeräte aus Deutschland und Italien gekauft, darunter vollautomatische Schleifmaschinen und
CNCBearbeitungszentren, um ein intelligentes und standardisiertes Produktionssystem aufzubauen.
In einem Interview erklärte der Produktionsleiter von Zhongye Sauna, dass die neue automatische Schleifmaschine die Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Vorgängen deutlich verbessert habe. Seine Regelungstechnik mit geschlossenem Regelkreis kann die Oberflächenrauheit genau steuern und so Probleme wie Sandflecken und übermäßiges Schleifen, die bei manuellen Vorgängen häufig auftreten, vollständig lösen. Derzeit wurde die erste Charge von Geräten installiert, installiert und in Betrieb genommen, und der Automatisierungsgrad der Produktionswerkstatt wurde deutlich verbessert.
Prozessinnovation schafft dreifache Qualitätssicherung
Neben der Modernisierung der Ausrüstung hat Zhongye Sauna gleichzeitig das „dreistufige Holzvorbehandlungsverfahren“ entwickelt. Der neu eingeführte Hochtemperatur-Druckdampfraum kann die Holztrocknungsbehandlung effizient abschließen, den Feuchtigkeitsgehalt genau steuern und das Risiko einer Verformung von Saunaräumen während der Nutzung erheblich reduzieren. Anschließend können durch präzises Schneiden auf CNC-Bearbeitungszentren komplexe gebogene Bauteile in einem Arbeitsgang geformt werden, die den Grundstein für die maßgeschneiderte Herstellung von Saunakabinen legen.
Um eine stabile Produktqualität zu gewährleisten, hat das Unternehmen einen „Dual-Helix-Qualitätsprüfmechanismus“ eingerichtet: Einerseits nutzt es das MES-System der Ausrüstung, um Verarbeitungsdaten in Echtzeit zu überwachen und Holzstrukturfehler schnell zu identifizieren; Andererseits behält es die manuellen Stichprobeninspektionsverbindungen bei und konzentriert sich auf die Prüfung wichtiger Teile wie Holzverbindungen und Oberflächenbehandlung. Dieser „Intelligenz + manuelle“ Qualitätsprüfungsmodus hat die Produktqualifizierungsrate effektiv verbessert.
Technologie-Upgrade ist branchenführend in der umweltfreundlichen Produktion
Diese technologische Innovation bringt nicht nur Effizienz- und Qualitätsverbesserungen mit sich, sondern setzt auch das Konzept der umweltfreundlichen Produktion um. Der Einsatz präziser Verarbeitungstechnologie hat die Holznutzungsrate erhöht und die Rohstoffverschwendung reduziert. Das Niedrigenergiedesign vollautomatischer Anlagen hat den Produktionsenergieverbrauch pro Produkteinheit reduziert. Der Geschäftsführer von Zhongye Sauna sagte: „Wir hoffen, dass wir durch technologische Innovation, während wir den Verbrauchern bessere Produkte bieten, auch zur nachhaltigen Entwicklung der Branche beitragen können.“
Mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie wurden sowohl die Produktionskapazität als auch die Liefereffizienz von Zhongye Sauna bei kundenspezifischen Bestellungen verbessert. Mit diesem technologischen Upgrade wird Zhongye Sauna seine Vorteile im Bereich der Heimsaunaausrüstung weiter festigen und die Entwicklung der Branche in Richtung Intelligenz und hoher Qualität vorantreiben. In Zukunft plant das Unternehmen außerdem, die Investitionen in Forschung und Entwicklung weiter zu erhöhen, weitere neue Saunaverarbeitungstechnologien zu erforschen und den Verbrauchern ein intelligenteres und komfortableres Gesundheits- und Wellnesserlebnis zu bieten.